Umringt von einer hügeligen Topografie wird Marburg durch ein gemäßigtes, teilweise recht warmes Klima geprägt. Außerdem lässt die relativ hohe Luftfeuchtigkeit die umliegende Vegetation gut gedeihen – wundervoll für die Wälder, aber weniger wünschenswert an Gebäudefassaden.
Dieses warme, feuchte Klima bietet hervorragenden Nährboden für Moose, Algen, Flechten und andere Mikroorganismen. Auch die niederschlagsarmen Monate weisen genug Luftfeuchtigkeit auf, um Biofilme zu begünstigen. An Fassaden macht sich dies durch grüne Verfärbungen, braune Flecken und einen insgesamt verwucherten Eindruck bemerkbar.
Die zusätzliche Pollenbelastung im Frühjahr lagert sich ebenso auf den Fassaden ab. All diese Rückstände können mit der Zeit hartnäckig werden, wenn sie lange genug bestehen. In solchen Fällen können die Mikroorganismen tief ins Material Ihrer Fassaden eindringen und können so Schäden verursachen.
Mit einer
professionellen Fassadenreinigung in Marburg lässt sich die beschleunigte Alterung der Bausubstanz jedoch vorbeugen, zumal die Optik Ihres Objektes wieder aufgewertet wird. Dabei wird nicht nur der Schmutz entfernt: Auch ein nachhaltiger Schutz kann so aufgebaut werden, inklusive einer fünfjährigen Garantie gegen erneuten Algenbefall.